
Was ist Microblading?
Microblading ist ein semipermanentes Make-up welches ausschliesslich für die Augenbrauen Härchenzeichnung eingesetzt wird. Durch die japanische Handmethode. Beim Microblading wird ein manuelles Handstück ohne Motor benutzt. Vorne werden die Nadeln (Blades) eingesetzt. Die Farbe kann nun in die Haut eingearbeitet werden, so entstehen feinste Härchen welche sich kaum von den Echten unterscheiden lassen.
Für wen ist Microblading geeignet?
Was sollte man kurz vor der Pigmentierung beachten?
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
Wie lange hält Microblading?
Die Haltbarkeit ist stark abhängig von dem jeweiligen Hauttyp. Bestenfalls halten die neuen Augenbrauen bis zu zwei Jahren. Wir empfehlen eine Auffrischung nach 1-1,5 Jahren.
Generell muss nach ca. 4 Wochen eine Nachbehandlung erfolgen um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Bei besonders stark fettender oder großporiger Haut können unter Umständen weitere Nachbehandlungen erforderlich sein.
Wie lange dauert eine Microblading-Behandlung?
Die erste Behandlung dauert ca. 2,5 Std. und beinhaltet ein individuelles Beratungsgespräch, die Gesichtsvermessung, Vorzeichnung, die Auswahl des typgerechten Farbtons sowie das Blading selbst. Nach ca. 4-6 Wochen sollte ein Nachbearbeitungstermin erfolgen um das Ergebnis zu optimieren. In der Regel kann man unmittelbar nach einer Behandlung wieder in die Öffentlichkeit.
Ist Microblading schmerzhaft?
Schmerz empfindet jeder individuell. Daher kann man diese Frage nicht eindeutig mit Ja oder Nein beantworten. Das Ritzen der Haut fühlt sich etwas intensiver an als das Zupfen der Augenbrauen. In der Regel berichten die Kunden über einen mittleren kurzen Schmerz, welcher auszuhalten ist.
Was ist der Unterschied zwischen Permanent Make Up und Microblading?
Der wesentliche Unterschied zwischen Pemanent Make-up und Microblading ist die Technik, auf welche Art die Farbe in die Oberhaut gelangt. Beim Permanent Make-up setzt eine komplexe technische Maschine die Farbpigmente in die Haut.
Beim Microblading wird per Hand mit einer kleinen, fein geschliffenen Klinge, ähnlich einem Skalpell, (englisch: “blades”) die Haut geöffnet. Mit den “Microblades” werden feine Striche in die Haut geritzt und anschließend mit einer Pigmentierfarbe aufgefüllt. So entstehen sehr feine Linien, die die Härchenform der Augenbrauen entsprechend täuschend echt ähneln – vorausgesetzt der Anbieter beherrscht das Handwerk perfekt.